Die Schaltung knarzt. Welcher Landy-Fahrer kennt das nicht? Abhilfe schafft bei mir ein edler Tropfen Öl. Fachgerecht eingeschenkt von Anna, degustiert von meiner Lucy und für gut befunden von mir.
Seit Tag Eins knarzt und knirscht es im Getriebe. Genauer gesagt, beim Schaltvorgang vom ersten in den zweiten und vom dritten zurück in den zweiten Gang. Wäre meine Lucy ein Mensch, dann würde der Orthopäde gleich die ganze Hüfte austauschen. Da Anna bereits 2021 das Getriebe und die Kupplung umfassend geprüft und revidiert hatte war ihr Vorschlag nun: „Probieren wir den edlen Stoff.“
Flüssige Molly
Da sich dieses elende und herzerweichende Knarzen meist nur im kalten Zustand nachvollziehen lässt, liegt die Vermutung nah, dass es ein Schmierproblem ist. Also zückt Anna den Katalog von Liqui Moly und here we go: Top Tec MTF 5200 75W-80. Dieser eingängige Name für den 1787 Château Margaux unter den Ölen soll die Erlösung sein. Also, raus mit dem Billigfusel und das gute Zeug rein.
Annas Argument: „Landrover verwendete als Erstfüllung ein spezielles Öl. Laut Öllieferant sollte ein herkömmliches 75W90 verwendet werden können. Leider ist das nicht so. Meine Kunden haben sich immer wieder über die schlechte Schaltqualität beklagt.“ Ob Zusätze taugen, kann Anna nicht pauschal bestätigen, diese verbessern die Schaltqualität nicht bei allen Fahrzeugen. „Mittlerweile verwenden wir bei allen Defendern mit dem MT82 Getriebe das Top Tec MTF 5200 75W-80 von Liquid Molly“, führt Anna aus.
Das Ergebnis bisher: Kommt gut, der Schaltvorgang ist geschmeidig wie ein Puma und der Wechsel in den ersten Gang endet nicht im Rückwärtsgang. Ein Erfolg also? Ich denke schon.
Anna Heinze
„Das Öl, so zeigt sich bei den bisherigen Einsätzen, erhöht die Schaltqualität und die Gänge lassen sich viel geschmeidiger wechseln respektive einlegen. Die Verbesserung ist spürbar“.